Wie ich Holochain auf einem Mac mit M1 Silicon installiert habe

In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich Holochain erfolgreich auf meinem Mac mit M1 Silicon installiert habe. Es ist der erste Teil einer Serie, in der ich erkläre, wie ich mein eigenes Blog-System mit Next.js, Prisma, Admin.js und Holochain erstelle.

Was ist Holochain?

Holochain ist ein Framework, mit dem man dezentrale Anwendungen (dApps) entwickeln kann. Es unterscheidet sich von traditionellen Blockchains, da es keinen globalen Konsens benötigt und ressourcenschonend arbeitet. Es eignet sich perfekt für Projekte, bei denen DatensouveränitätPrivatsphäre und Skalierbarkeit wichtig sind.

In meinem Blog werde ich Holochain nutzen, um dezentrale Kommentare und Community-Funktionen zu implementieren.


Voraussetzungen für die Installation von Holochain auf macOS M1

Um Holochain auf einem Mac mit M1 Silicon zu installieren, benötigt man:

  1. Rust: Die Programmiersprache, in der Holochain geschrieben ist.
  2. Go (Golang): Einige Abhängigkeiten von Holochain erfordern Go.
  3. Xcode Command Line Tools: Diese sind notwendig, um grundlegende Entwicklerwerkzeuge bereitzustellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Holochain

1. Xcode Command Line Tools installieren

Die Xcode Command Line Tools werden benötigt, um grundlegende Entwicklerwerkzeuge wie Compiler bereitzustellen.

Öffne das Terminal und führe folgenden Befehl aus:

xcode-select --install
  • Ein Dialogfenster wird geöffnet. Klicke auf Installieren und folge den Anweisungen.

Überprüfe die Installation:

xcode-select -p

Der Befehl sollte den Pfad /Library/Developer/CommandLineTools zurückgeben.


2. Rust installieren

Holochain wird in Rust entwickelt, daher musst du Rust auf deinem System installieren.

  • Installiere Rust mit folgendem Befehl:
curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf https://sh.rustup.rs | sh
  • Folge den Anweisungen im Terminal.
  • Lade die Rust-Umgebung in dein aktuelles Terminal:
source $HOME/.cargo/env
  • Überprüfe die Installation:
rustc --version

Du solltest eine Ausgabe wie rustc 1.xx.x (xxxxxxx yyyy-mm-dd) erhalten.


3. Go (Golang) installieren

Holochain benötigt Go, um einige Abhängigkeiten zu kompilieren.

  • Installiere Go mit Homebrew:
brew install go
  • Überprüfe die Installation:
go version

Du solltest eine Ausgabe wie go version go1.xx.x darwin/arm64 erhalten.

Falls du Homebrew nicht installiert hast, kannst du Go auch direkt von der offiziellen Website herunterladen: golang.org/dl.


4. Holochain installieren

Nachdem Rust und Go eingerichtet sind, kannst du Holochain installieren:

  • Installiere Holochain über Cargo (Rusts Paketmanager):
cargo install holochain
  • Die Installation kann einige Minuten dauern. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, überprüfe die Installation:
holochain --version

Du solltest eine Ausgabe wie holochain 0.4.0 sehen.


Mögliche Fehler und Lösungen

**Fehler: **error checking go version: Os { code: 2, kind: NotFound, message: "No such file or directory" }

  • Ursache: Go ist nicht installiert oder nicht im PATH verfügbar.
  • Lösung: Installiere Go wie in Schritt 3 beschrieben und stelle sicher, dass es in deinem PATH ist.

Fehler: "invalid active developer path"

  • Ursache: Die Xcode Command Line Tools sind nicht installiert oder beschädigt.
  • Lösung:
    • Installiere die Tools erneut:
xcode-select --install
    • Setze den Entwicklerpfad manuell:
sudo xcode-select --switch /Library/Developer/CommandLineTools


Fazit

Nach der erfolgreichen Installation von Holochain auf meinem Mac M1 Silicon bin ich bereit, mein Blog-System zu entwickeln. Holochain wird mir ermöglichen, innovative, dezentrale Features wie Community-Interaktionen und Kommentare zu integrieren.

Im nächsten Teil dieser Serie erkläre ich, wie ich Next.jsPrisma und Admin.js einsetze, um die Basis meines Blogs zu schaffen.

Bleib dran, wenn du mehr über moderne und innovative Technologien lernen möchtest!